„Würzburg bewegt sich“ 2025 – Highlights der dritten Aktionswoche

von Aytürk
A+A-
Reset

In der dritten Woche der Aktion „Würzburg bewegt sich“ bleiben Sport, Entspannung und Gesundheit die zentralen Themen. Entdecken Sie die Highlights dieser Woche:

Sport und Bewegung: Jugendtraining – Unterwasserrugby

Tauchen Sie ein – wortwörtlich! Die Tauchsportgruppe Würzburg hat am vergangenen Montag dazu eingeladen, die spannende und actionreiche Sportart Unterwasserrugby kennenzulernen. In einem 6-gegen-6-Duell mussten die Teams versuchen, den mit Salzwasser gefüllten Ball in den gegnerischen Körben zu platzieren. Diese befanden sich in einer Tiefe von 4 Metern.

Insgesamt haben bisher 10 Erwachsene aktiv an den Angeboten der Tauchsportgruppe teilgenommen. Da das Interesse der Kinder noch größer war, wurde eine Warteliste für das Kindertraining eingerichtet, während im Jugendtraining auch nach dem Aktionszeitraum weitere „Schnupperer“ willkommen sind!

Entspannung und Balance: Hormonbalance zum Wohlbefinden mit Aromen und Düften

Gesundheit und Balance im Mittelpunkt – In den Vorträgen des Therapiezentrums Würzburg Mitte erläuterten die Expertinnen und Experten, welche Rolle Ernährung, Bewegung und Entspannung für unser inneres Gleichgewicht spielen. Die Teilnehmenden konnten in den Workshops erfahren, wie die Wiederherstellung eines gesunden Hormonspiegels mithilfe von bio-identischen Hormonen zur Schmerzlinderung bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen beitragen kann. Darüber hinaus, wie mit Düften und ätherischen Ölen eine entspannende Atmosphäre geschaffen werden kann, um Stress zu reduzieren und die Stimmung zu heben. Die praxisnahen Informationen fanden großen Anklang, sodass alle Teilnehmerplätze des Kurses belegt waren.

Achtsamkeit und Bewegung: Bewegungsmeditation für mehr inneren Frieden und Balance

„Jeder so wie er kann und was einem gut tut!“. Wer Bewegung und Meditation kombinieren möchte, sollte sich dieses Angebot nicht entgehen lassen. 

In der Bewegungsmeditation am vergangenen Dienstag konnten die Teilnehmenden lernen, wie fließende, achtsame Bewegungen im eigenen Tempo helfen können, innere Ruhe und körperliche Balance zu finden. Geeignet für alle Erfahrungsstufen bot dieses Angebot einen idealen Ausgleich zum hektischen Alltag und förderte sowohl das geistige als auch das körperliche Wohlbefinden.

Ein „Schnuppern“ ist im Rahmen von „Würzburg bewegt sich“ während des Aktionszeitraums noch an weiteren Terminen möglich.

Alle weiteren Informationen und Termine finden Sie wie gewohnt unter: www.wuerzburg.de/wuerzburgbewegtsich

Mehr Informationen und für Rückfragen:

Aktivbüro der Stadt Würzburg, Tel.: 0931/ 37 2707, E-Mail: gesundheitsfoerderung@stadt.wuerzburg.de   

DİĞER HABERLER