Photovoltaik-Strom wird ein immer wichtigerer Bestandteil unserer Energieversorgung. Auch für Privatpersonen wird es immer wichtiger, sich mit der zukünftigen Energieversorgung auseinandersetzen. Schon mit einigen wenigen Modulen am Balkon kann man vom günstigen PV-Strom profitieren, während eine größere Dachanlage auch ein E-Auto oder einen Batteriespeicher beladen kann.
Dabei stellen sich aber auch einige Fragen:
• Mit welchen Kostenpunkten muss ich rechnen?
• Wie ist der aktuelle Rechtsrahmen für Balkon-Anlagen?
• Welche Potentiale bieten Batteriespeicher?
Der kostenlose Vortrag findet am Donnerstag, den 15.05.2025 um 18 Uhr im Landratsamt Kelheim, Donaupark 12 statt.
Für die Veranstaltung wird um Anmeldung unter https://www.landkreis-kelheim.de/landkreis/veranstaltungen/ gebeten.
Die kostenlosen Veranstaltungen werden von der Wirtschaftsförderung Landkreis Kelheim und der Stadt Mainburg im Rahmen der Initiative LandSchafftEnergie+ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit dem Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) und C.A.R.M.E.N. e.V. angeboten.