3547 Euro sowie Kinderspielsachen und Kleidung für Kinder aus der Ukraine sind in der Spendenaktion …
DEUTSCH
-
-
Klinikum Main-Spessart spendiert Eis für Beschäftigte Als kleines Dankeschön erhielten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an …
-
„Gemeinsam aktiv werden, auch und vor allem nach Corona“, darum ging es den Organisatoren des …
-
In Vielfalt verbunden: Host Towns und Delegationen finden zueinander Die Gastgeber-Kommunen der Special Olympics World …
-
Dialogforum Entwicklungs- und Handlungsziele und Gründungsveranstaltung der LEADER-Aktionsgruppe „Süd-West-Dreieck“ Die Kommunen aus den drei interkommunalen …
-
DEUTSCH
„Wir besuchen das Landratsamt Würzburg“: Kinderbuch erklärt Aufgaben der Landkreisverwaltung
von Aytürkvon Aytürk„Das ist aber ein großes Haus – nur für Schilder“, wundern sich Lisa und …
-
Bildhauerin Michaela Biet erzählt beim Rundgang durch ihre Skulpturenausstellung „Kosmos“ von der kräftezehrenden Arbeitsweise der …
-
Am Donnerstag, 2. Juni, 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Falkenhaus findet das nächste Lesecafé mit Doris Knechts „Die Nachricht“ statt. Zum Inhalt: Ruth erhält eines Tages eine anonyme Messenger-Nachricht von einer Person, die mehr über ihre Vergangenheit zu wissen scheint als Ruth selbst. Diese Nachricht erhält nicht nur sie, die Nachricht wird auch in ihrem Umfeld verbreitet. Plötzlich wird ihr Alltag durcheinandergewirbelt. Sie verliebt sich. Uns sie wird zum Stalking-Opfer. …
-
DEUTSCH
Staatsminister Füracker: „Das Klinikum ist eine herausragende medizinische Einrichtung“
von Aytürkvon AytürkDas Klinikum Nürnberg wird 125 Jahre alt – und das wurde gefeiert: Rund 350 Gäste …
-
DEUTSCH
Die Türkische Gemeinde bedankt sich für die Vergabe des NürnbergerMenschenrechtspreises an Sayragul Sauytbay
von Aytürkvon AytürkDie aus China stammende Aktivistin Sayragul Sauytbay gehört zu der kasachischen Minderheit in China. Siehat …