www.arabisch-übersetzer-münchen.de
www.arabisch-übersetzer-köln.de
www.arabisch-übersetzer-frankfurt.de
www.arabisch-übersetzer-hannover.de
www.arabisch-übersetzung-berlin.de
Bayerischer Innenminister Joachim Herrmann ist Online-Gast der Türkischen Gemeinde
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 10. Februar 2021 20:34
- Zugriffe: 1118
Am Donnerstag, den 11. Februar 2021 wird sich Herr Staatsminister Joachim Herrmann um 18 Uhr den Fragen der Türkischen Gemeinde in der Metropolregion stellen, die live auf der Facebookseite der tgmn gestreamt wird (facebook.com/tgmnue).
Am 23. Januar 2020 besuchte der Staatsminister für Innern, für Sport und Integration persönlich die Türkische
Gemeinde vor Ort in Nürnberg. Bei diesem Treffen wurde vereinbart, dass man mehr miteinander statt
übereinander sprechen sollte.
Bereits vor diesem Besuch entwickelte sich ein vertrauensvolles Verhältnis bei einem Empfang der Türkischen
Gemeinde im Polizeipräsidium Mittelfranken durch den Polizeipräsidenten Roman Fertinger.
Die Kommunikation auf kurzen Wegen hat sich bei den Drohungen der Moscheegemeinden in Röthenbach an der Pegnitz, Dietenhofen und Lauf an der Pegnitz bewährt. Die Türkische Gemeinde hat sich explizit beim Polizeipräsidenten und Innenminister für den raschen Ermittlungserfolg im Fall Röthenbach bedankt.
Auch bei der Bedrohung von Moscheegemeinden und Gewerbetreibenden in Nürnberg durch einen geistig verwirrten Angreifer bewährte sich die gute Kommunikation mit dem Polizeipräsidium Mittelfranken.
Vereinssitzungen sind in der Pandemie erschwert bewiehungsweise verboten. Die Türkische Gemeinde informiert mit Live-Sendungen in deutscher und türkischer Sprache mit Stadträten, Abgeordneten, Oberbürgermeistern, Vereinsfunktionären, Opinion Leadern und dem Generalkonsul seit dem 3. April 2021 die Gemeindemitglieder. 31 Live-Sendungen wurden bis heute rund 100.000 mal aufgerufen.
Siehe: https://www.facebook.com/tgmnue/events/
Vorsitzender Bülent Bayraktar bat erneut um ein Gesprächstermin beim Minister, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Pandemie hervorzuheben und für die weitere gemeinsame Covid19-Bekämpfung zu werben. In den sozialen Netzwerken verspürt die Türkische Gemeinde einen zunehmenden Widerspruch gegen die Corona-Regeln, Gewerbetreibende zeigen ihren Unmut, Sportvereine sehen keine Perspektive, krude Thesen der Querdenker werden auch in türkischer Sprache geteilt.
Themen des Gesprächs: Solidarität in Bayern während der Corona-Pandemie, die Lage im zweiten Lockdown, der Verlauf der Impfungen, die Situation in den Krankenhäusern, Hotspots, Testangebote, Angebote des Freistaates Bayern, Wirtschaftshilfen, Amateursport und Teilhabe der türkischen Vereine u.a.
Die türkische Gemeinde hat letztes Jahr eine Dialogoffensive gestartet, um aus dem Tief in den deutsch- türkischen Beziehungen wieder herauszukommen. Die „Runden Tische“ beim Oberbürgermeister der Stadt Fürth Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Erlangen Dr. Florian Janik und der Landtagsabgeordnetin Petra Guttenberg waren sehr hilfreich.
Für Rückfragen steht Vorsitzender Bülent Bayraktar unter der Rufnummer 0177 3937290 gerne zur Verfügung.
Arabisch Übersetzer & Konferenz-Dolmetscher für Deutsch Arabisch
