Delegation aus dem Landkreis Kelheim zu Besuch im Medizinischen Zentrum „SOGESUND“ in Schongau: wertvoller Austausch zu Veränderungen in der Kliniklandschaft

von Aytürk
A+A-
Reset

Mitte April war Landrat Martin Neumeyer gemeinsam mit einer Delegation aus dem Landkreis Kelheim, bestehend aus Kreisrätinnen und Kreisräten sowie der Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim, Franziska Neumeier, zu Besuch im Landkreis Weilheim-Schongau im Medizinischen Zentrum „SOGESUND“ in Schongau.

Dieses sektorenübergreifende Versorgungszentrum ist ein Vorreiter in der Umstrukturierung kommunaler Krankenhäuser. Landrätin Andrea Jochner-Weiß, Geschäftsführer Thomas Lippmann und Claus Rauschmeier haben die Kelheimer Delegation durch das Haus geführt und Einblicke in die Transformation des Hauses gegeben. Für die Vertreter aus dem Landkreis Kelheim im Hinblick auf die Entwicklung der Ilmtalklinik Mainburg zu einem sektorenübergreifenden Versorgungszentrum ein sehr interessanter Austausch.

„Unsere Kliniklandschaft verändert sich, das wird durch die Krankenhausreform des Bundes vorgegeben. Das Mainburger Krankenhaus stellt dabei keine Ausnahme dar. Vielmehr stehen viele Landkreise und Kommunen vor der Herausforderung, ihre Kliniken umzustrukturieren. Ich möchte mich insbesondere bei Frau Landrätin Andrea Jochner-Weiß bedanken, dass Sie immer für Fragen zur Krankenhausentwicklung zur Verfügung steht. Es war sehr interessant zu sehen, wie mit dem SOGESUND in Schongau eine Einrichtung geschaffen wurde, die die medizinische Versorgung im Landkreis Weilheim-Schongau nachhaltig sicherstellt.“

Landrat Martin Neumeyer

Das Medizinische Zentrum SOGESUND bietet sowohl stationäre als auch ambulante Leistungen an. Dazu gehören unter anderem eine Klinik für Innere Medizin, eine Klinik für geriatrische Rehabilitation, eine Tagesklinik für Schmerztherapie sowie ein Facharztzentrum und eine Notfallambulanz.

DİĞER HABERLER