Ehrung von Hilmar Kirch
In der Mitgliederversammlung, die im gut besuchten Vereinsheim der DJK Hirschfeld stattfand, wählten die Mitglieder des Ortsvereines der SPD Röthlein, Heidenfeld und Hirschfeld turnusgemäß einen neuen Vorstand. Die Versammlung wurde von Jochen Kraft, dem stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden Schweinfurt-Kitzingen, eröffnet.
Neben den Berichten der Vorsitzenden Martina Braum und des Kassierers Manfred Gehring war auch Florian Töpper eingeladen, der es sich nicht nehmen ließ, ein Grußwort zu halten. Er betonte die Zusammenarbeit der demokratischen Parteien und bedankte sich bei den Grünen und den Freien Wählern die ihn im Kreistag unterstützen. Koalitionen der Parteien der Mitte bedeuten immer das Eingehen von Kompromissen und sind nur durch einen respektvollen Umgang miteinander möglich. Dies gelte grundsätzlich vor einer Wahl und nach einer Wahl. Der demokratische Zusammenhalt in Europa und besonders zu Frankreich müsse erhalten bleiben und weiter gestärkt werden. Hier lobte Töpper auch das Engagement des Partnerschaftskomitees zur französischen Partnergemeinde in der Normandie.
Die Neuwahl wurde von Hilmar Kirch, dem früheren Ortsvereinsvorsitzenden, geleitet. Die neuen Vorstandsmitglieder sind: Martina Braum, Vorsitzende; Detlef Brembs, stellv. Vorsitzender; Christian Oeser, Schriftführer; Manfred Gehring, Kassier, Hilmar Kirch und Dieter Keller, Revisoren.
Der Unterbezirksvorsitzende Jochen Kraft und Florian Töpper danken allen Mitgliedern für ihre Teilnahme an der Wahl und ihr Vertrauen in die neuen Vorstandsmitglieder. Der neu gewählte Vorstand wird sich nun auf die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen konzentrieren. In der Mitgliederversammlung kündigte die wiedergewählte Vorsitzende Martina Braum an, dass sie erneut für das Amt der Bürgermeisterin kandidieren möchte.
Im Rahmen der Sitzung des Ortsvereins Röthlein der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) wurde Rainer Dorsch sein Parteibuch überreicht. In Zeiten, in denen politische Mitbestimmung und Engagement mehr denn je gefragt sind, betonte die Vorsitzende die Bedeutung der Organisation in Parteien und Verbänden. „Es ist entscheidend, dass sich die Bürger aktiv am politischen Meinungsbildungsprozess beteiligen“, so die alte und neue Vorsitzende Braum.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf das langjährige Engagement von Hilmar Kirch gelegt, der seit 40 Jahren für die SPD im Ortsverein Röthlein aktiv ist. Die Vorsitzende Braum und Töpper würdigten insbesondere seine zwanzigjährige Tätigkeit als Vorsitzender des Ortsvereins sowie seine über 24-jährige Arbeit als Gemeinderat. Sein intensives Wirken orientierte sich stets am Wohl der Gemeinde und hat maßgeblich zur positiven Entwicklung des Ortsvereins beigetragen. Von Hilmar Kirch gingen wichtige Initiativen aus, z.B.: Vervollständigung des Fahrradweges in Heidenfeld, Pflanzung von Bäumen in allen Ortsbereichen, Gründung des Hirschfelder Vereinsringes, Festplatzgebäude in Hirschfeld, Erhalt und Wiedererrichtung der historischen Fassade des Hirschfelder Schulhauses, Einrichtung der offenen Ganztagesschule, Bootsanlegestelle mit Badeplatz in Hirschfeld, Schaffung des Gewerbe- und Industriegebietes von Röthlein. Durch diese Gewerbesteuereinnahmen ist Röthlein solide aufgestellt und es wurden neue Arbeitsplätze im Ort geschaffen. Der Unterbezirksvorsitzende Kraft und Florian Töpper danken Kirch für diese engagierte Tätigkeit und das dauerhafte Wirken zum Wohle von Röthlein, Heidenfeld und Hirschfeld.
Die SPD Röthlein blickt optimistisch in die Zukunft, in der weiterhin engagierte Bürgerinnen und Bürger für eine starke Gemeinschaft eintreten. Hervorzuheben ist auch die Zusammenarbeit mit den anderen Ortsvereinen der SPD. Deshalb war der OV-Vorsitzende von Schwebheim-Kolitzheim, Herr Kai-Peter Müller, bei der Versammlung dabei und überbrachte Grüße.
Bild v.l.:
Manfred Gehring, Jochen Kraft, Kai-Peter Müller, Hilmar Kirch, Martina Braum, Florian Töpper, Christian Oeser, Heike Joos
(Fotografin: Elisabeth Braum)