Anfang April haben Landrat Martin Neumeyer, die Wirtschaftsreferentin des Landkreises Kelheim, Sandra Schneider, sowie Carolin Wohlgemuth von der Wirtschaftsförderung der Stadt Abensberg und Ulrich Glamsch als Stadtrat und Wirtschaftsreferent die Firma Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG in Abensberg besucht und sich so einen umfassenden Eindruck vom Unternehmen verschafft.
Im intensiven Austausch mit dem langjährigen Geschäftsführer Carsten Meyer (CFO) und Ramona Sippl, Leitung HR Operations, konnten die aktuelle Situation beleuchtet und wichtige Themen besprochen werden.
„Die Leistungen von Kromberg & Schubert am Standort Abensberg sowie auf internationaler Ebene sind höchst beeindruckend. Die kontinuierliche und zukunftsorientierte Entwicklung des Unternehmens verdient große Anerkennung. Mein besonderer Dank gilt der Geschäftsführung – für die getätigten Investitionen und das klare Bekenntnis zum Standort im Landkreis Kelheim.“
Landrat Martin Neumeyer
Kromberg & Schubert entwickelt und produziert mit mehr als 50.000 Mitarbeitenden an über 40 Standorten weltweit komplexe Bordnetzsysteme für die Automobilindustrie und gestaltet so die Mobilität von Morgen mit. Das Besondere dabei: jedes einzelne Bordnetz wird individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Zu den Hauptkunden zählen die großen deutschen Automobilhersteller im Premiumsegment. In Abensberg befindet sich seit Mitte der 80er Jahre die Firmenzentrale mit derzeit rund 750 Mitarbeitenden.
Landrat Martin Neumeyer bedankte sich mit einer Urkunde herzlich für den interessanten Besuch in entspannter Atmosphäre.
Bildmaterial | |
Titel und Information | Quellenangabe |
Im Bild v.l.n.r.: Carolin Wohlgemuth (Wirtschaftsförderung der Stadt Abensberg), Sandra Schneider (Wirtschaftsreferentin Landratsamt Kelheim), Landrat Martin Neumeyer, Carsten Meyer (CFO Kromberg & Schubert), Ulrich Glamsch (Stadtrat Abensberg, Referent für Wirtschaft und Mittelstand). | Ramona Sippl, Firma Kromberg & Schubert |