„Würzburg bewegt sich“ 2025 – ein erfolgreicher Abschluss einer bewegten Mitmachaktion

von Aytürk
A+A-
Reset

Einmal kostenlos ins Schwitzen kommen, beispielsweise beim Selbstverteidigungskurs für Frauen? Kein Problem, denn auch in diesem Jahr hat das kostenlose Mitmach- und Sportprogramm „Würzburg bewegt sich“ wieder zahlreiche Würzburgerinnen und Würzburger begeistert und in die ganze Stadt in Bewegung gebracht! Innerhalb von viereinhalb Wochen wurde eine beeindruckende Anzahl von über 160 kostenlosen Sport- und Gesundheitsaktionen angeboten. Pro Tag ergibt das etwa sechs verschiedene Mitmachaktionen, die von den über 40 Würzburger Organisationen und Vereinen bereitgestellt wurden.

Von Sport über Entspannung bis hin zu informativen Vorträgen – die Aktion unter dem diesjährigen Motto „Gesundheit für alle – Frauen im Fokus“ konnte für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas bieten. Im Programm dabei waren bekannte „klassische“ Sportarten wie Pilates, Yoga und Seniorengymnastik, aber auch etwas außergewöhnlichere Kurse wie Flossenschwimmtraining, Square Dance oder Laufen mit dem Würzburger Bündnis gegen Depression. „Wir sind begeistert von der Resonanz die uns rückgemeldet wurde“, so Kristin Funk, Dienststellenleitung des Aktivbüros. „Vor allem einsteigerfreundliche Formate haben in diesem Aktionsjahr das Interesse vieler geweckt.“

Am vergangenen Freitagabend, am 11. April, endete das Gratis-Sportangebot mit der Abschlussveranstaltung und einem interaktiven und informativen Vortrag von Dr. Andreas Petko, ebenfalls Mitglied des Aktionskomitees – als letzten gesundheitsförderlichen Programmpunkt des diesjährigen Aktionsjahres im Sportzentrum der Universität Würzburg
.
Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung des Engagements, fand erstmals auch ein Gewinnspiel für alle Programmpunkte statt. Per Losentscheid wurde „Kieser Würzburg“ als glücklicher Gewinner ermittelt und erhielt City-Gutscheine im Wert von 200 Euro, bereitgestellt vom Aktionskomitee (100 Euro) und dem Stadtmarketing Würzburg „Würzburg macht Spaß e.V.“ (verdoppelt auf 200 Euro). Im Anschluss an die Verlosungen folgte eine gesellige Runde.

„Das Feedback von allen Seiten bestätigt, dass solche Aktionen essenziell für das soziale und kulturelle Leben unserer Stadt sind“, so Funk weiter. „Mit einer weiteren Runde – 2025 bereits in der 12. Wiederholung – setzt „Würzburg bewegt sich“ ein Zeichen für Gemeinschaft, Gesundheit und kulturelle Vielfalt in und für Würzburg!“

Organisiert und koordiniert wird „Würzburg bewegt sich“ vom Aktionskomitee „Gesunde Stadt“ unter der Federführung des Aktivbüros der Stadt Würzburg. Seit 2003 wird das Bewegungsprogramm alle zwei Jahre angeboten entsprechend voraussichtlich wieder 2027, da sich die Aktion mit dem Würzburger Gesundheitstag abwechselt.

Foto: Verena Heymanns
Wer ein Angebot beigesteuert hatte oder einfach bei der Verlosung das nötige Glück, war bei der Abschlussveranstaltung mit dabei.

DİĞER HABERLER