Deutsch

Dr. Marcus Andrew Hurttig wird neuer Direktor des Würzburger Museums im Kulturspeicher. Der Stadtrat bestätigte am 5. Oktober das Ergebnis der Auswahlkommission unter Leitung des…
Mehr als 25 Jahre Partnerschaft und ein enges, freundschaftliches Verhältnis verbinden den Landkreis Würzburg mit der Region Mateh Yehuda in Israel. Angesichts des dortigen Kriegsgeschehens…
Negative Auswirkungen der Krisen seit 2020 und eine Zunahme des Wettbewerbsdrucks belasten die Weiterbildungsbranche. Dies zeigen Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2022 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)…
Die Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) hat Dr. Christiane Thole für ihre herausragende Dissertation „Berufliche Identitätsarbeit als Bildungsauftrag der Berufsschule. Am Beispiel der dualen Ausbildung im…
Nach der Modernisierung des/der Kraftfahrzeugtechnikermeisters/-meisterin ist nun auch die Fortbildungsordnung zum/zur Geprüften Berufsspezialisten/Berufsspezialistin für Kraftfahrzeug-Servicetechnik überarbeitet worden. Mit dem Fortbildungsabschluss ist eine Befreiung von Teil…
Diskussionsveranstaltung der Allianz für duale Ausbildung in Lateinamerika und Karibik Welchen Beitrag kann duale Berufsbildung für den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschafts-, Arbeitswelt und Gesellschaft…
2.470.500,00 Euro für den Gigabitausbau in DonnersdorfIm Rahmen des Förderprogramms zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland erhält die Gemeinde Donnersdorf über…
Urkundenübergabe an verdiente Ausbilder im Handwerk Im unterfränkischen Handwerk engagieren sich zahlreiche Menschen für die duale Ausbildung und unterstützen so junge Menschen bei ihrem Start…
Politik ist Gremienarbeit. Egal ob Kreistag oder Landtag: Bevor eine Entscheidung mehrheitsfähig ist, beraten Ausschüsse über das Für und Wider. Das wissen auch die Jugendkreisrätinnen…
Wenn der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) seine Berichte zum Klimawandel veröffentlicht, stößt das regelmäßig auf großes öffentliches Interesse. Sie gelten als Grundlage…