
Fach-Übersetzer & Konferenz-Dolmetscher
Simultan-Dolmetscher und Übersetzer für die Sprachkombinationen Arabisch, Deutsch, Englisch
www.arabisch-übersetzer-deutschland.dewww.arabisch-übersetzer-münchen.de
www.arabisch-übersetzer-köln.de
www.arabisch-übersetzer-frankfurt.de
www.arabisch-übersetzer-hannover.de
www.arabisch-übersetzung-berlin.de
Eintrittskarten Burj Khalifa, Tickets Burj al-Arab Dinner und Lunch
Burj Khalifa, Burj al-Arab, Besuch, Besichtigung, Reservierung
Familien-Angebote: Mit Kindern in Dubai Urlaub machen
Tickets River Spree boat tour, Spree River cruise
Mit der Tiergarten-App zielsicher zur Toilette
- Details
- Erstellt am Dienstag, 12. November 2019 16:45
- Zugriffe: 1015
Orientierung besonders für Zoobesucher mit körperlichen Einschränkungen
Der Tiergarten hat seit Juni 2019 eine eigene App. Die Besucherinnen und Besucher können sich mit der Navigations-App dabei unterstützen lassen, sicher zu einem gewünschten Zielpunkt zu gelangen. Die von dem Engineering-Dienstleister Bertrandt im Auftrag des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. und in Kooperation mit dem Paritätischen, einem Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, entwickelte App zielt besonders auf Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie auf Familien mit Kleinkindern und Senioren ab. Anhand individualisierbarer Routenkriterien können die Nutzerinnen und Nutzer entscheiden, ob, und wenn ja welche Barrieren für eine Navigation ausgeschlossen werden sollen.
Das Ziel der App ist es im Tiergarten, jeder und jedem barrierefrei den Zugang zu ermöglichen. „Es freut uns sehr, dass der Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg mit diesem großzügigen Geschenk der neuen App den Tiergarten dabei unterstützt, den Besucherservice weiter zu modernisieren“, so Tiergartendirektor Dag Encke. Seit 2013 diskutieren die Verantwortlichen im Tiergarten mit Bertrandt die Möglichkeiten einer Navigations-App im Kontext des Projekts „Fit für Inklusion“.
Die Entwicklung der App begleiteten die „Experten in eigener Sache“. Das ist eine Gruppe Ehrenamtlicher des Paritätischen in Nürnberg mit körperlichen Einschränkungen. Sie standen nicht nur für fachspezifische Informationen zur Verfügung, sondern testeten die Prototypen der App mehrfach direkt im Tiergarten. Die App-Entwicklung erfolgte auch in enger Abstimmung mit der Tiergartenleitung und durch ständige Vor-Ort-Checks.
Die Routen- und Zielführung basiert auf GPS mit einer Genauigkeit von bis zu drei Metern. Ziele sind sogenannte Points of Interest wie Tieranlagen, Sitz- und Picknickplätzen sowie Essensgelegenheiten und Ernstfallziele wie Defibrillatoren, Toiletten oder die Gastronomie und der Ausgang. Technisch erfolgt die Darstellung der Informationen über ein kundenspezifisches Content-Management-System, hier im Zusammenspiel mit der Internetseite des Tiergartens.
Seit Juni wurde die App schrittweise weiterentwickelt. Hinzu gekommen ist etwa der Hochkontrastmodus, der es Seheingeschränkten erlaubt, die Informationen auf dem Bildschirm ihres Smartphones besser zu erkennen. Außerdem werden die Navigation und die Tierbeschreibungen vorgelesen und für die internationalen Nutzerinnen und Nutzer gibt es eine englische Version.
Veranstaltungshinweis:
Lebende Krippe mit Adventbuden am 2. Adventwochenende - Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember 2019, und 3. Adventwochenende - Samstag, 14. und Sonntag, 15. Dezember 2019, von 11 bis 17 Uhr gleich hinter dem Tiergarteneingang. Der Tiergarteneintritt fällt an.
Lichterzug durch den Tiergarten mit Posaunenchor am Samstag, 7. Dezember 2019, ab 16.30 Uhr am Haupteingang. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro, Kinder sind frei. Kinder können Laternen (keine Taschenlampen) mitbringen.
Waldweihnacht im Tiergarten am Sonntag, 15. Dezember 2019, ab 16 Uhr am Haupteingang. Der Eintritt ist frei. Kinder können Laternen (keine Taschenlampen) mitbringen.
Arabisch Übersetzer & Konferenz-Dolmetscher für Deutsch Arabisch
