www.arabisch-übersetzer-münchen.de
www.arabisch-übersetzer-köln.de
www.arabisch-übersetzer-frankfurt.de
www.arabisch-übersetzer-hannover.de
www.arabisch-übersetzung-berlin.de
Etliche Hürden bei der Informationsbeschaffung
*Bad Homburg. Die digitale Gesundheitskompetenz in Hessen ist höher als im
Bundesdurchschnitt – trotzdem gibt es in der Bevölkerung teilweise erhebliche
Defizite. Das geht aus einer aktuellen Befragung* der AOK von 8.500 Versicherten
im Alter von 18 bis 75 Jahren hervor. *
Ermittelt wurde, wie sich die Bürgerinnen und Bürger im Internet über
Gesundheitsthemen informieren, wie sie digitale Angebote nutzen und sich in den
sozialen Medien austauschen. Eine gute bis sehr gute Gesundheitskompetenz haben
demnach 51 Prozent der Befragten in Hessen (bundesweit: 48 Prozent), wobei kein
weiteres Bundesland einen höheren Wert aufweist. Am niedrigsten schneidet
Baden-Württemberg mit 43 Prozent ab.
*Gesucht und nicht gefunden*
Allerdings bestätigt sich erneut, dass weite Teile sich schwer tun mit der
Beschaffung von Informationen und deren Interpretation: Über 28 Prozent finden
gar nicht genau jene Fakten, die sie suchen, sogar 39 Prozent sind kaum oder gar
nicht in der Lage, die Verlässlichkeit dieser Informationen einzuschätzen. Mehr
als jede fünfte Person (22 Prozent) kann das Gesehene oder Gelesene gar nicht in
sinnvolles Handeln übersetzen und anwenden. Bei 16 Prozent der befragten
Hessinnen und Hessen zeigen sich zudem Schwierigkeiten, sich schriftlich passend
zu artikulieren – somit Nachrichten so zu schreiben, dass sie vom Gegenüber auch
verstanden werden.
*Keine Frage des Alters*
Der Grad der Gesundheitskompetenz ist dabei keine Frage des Alters, des
Geschlechts oder des Migrationshintergrundes. Es fällt jedoch auf, dass ein
höherer Bildungsgrad tendenziell zu einer stärkeren Ausprägung führt. Eine
weitere Erkenntnis: Je besser der eigene Gesundheitszustand empfunden wird,
desto höher die Gesundheitskompetenz. Eine Studie zeigte bereits 2016 auf, dass
mehr als die Hälfte der Bevölkerung erhebliche Schwierigkeiten hat, mit
gesundheitsrelevanten Informationen umzugehen. Seitdem ist die Digitalisierung
erheblich vorangeschritten, doch die Fähigkeiten offenbar nicht. Mit diesen
ersten bundesweit repräsentativen Daten wird eine wissenschaftliche Grundlage
für die weiteren Aktivitäten in diesem Bereich geschaffen.
Die AOK Hessen bietet auf ihren Websites diverse Möglichkeiten, die eigene
Gesundheitskompetenz zu erhöhen: Zum einen durch ihren
Gesundheitsnavigator, aber auch durch diverse Online-Coaches zum Beispiel
zu Diabetes, bei Depression – auch für Angehörige – oder zum Stressabbau.
Arabisch Übersetzer & Konferenz-Dolmetscher für Deutsch Arabisch
