www.arabisch-übersetzer-münchen.de
www.arabisch-übersetzer-köln.de
www.arabisch-übersetzer-frankfurt.de
www.arabisch-übersetzer-hannover.de
www.arabisch-übersetzung-berlin.de
Islamic Relief hilft weiterhin den Bedürftigen in der Welt
Für die 736 Millionen Menschen, die weltweit in Armut leben, gibt es keine Zentralheizung, keine Decken und kein gemütliches Zuhause, in dem sie Zuflucht vor der klirrenden Kälte finden können. Für diese Menschen bedeutet der Winter ein ernster Kampf ums Überleben. Ein Kampf darum, eine Mahlzeit am Tag zu essen zu können und ihre Körper vor Unterkühlung zu bewahren.
Mit unserer Winterhilfe erreichen wir jene, die nicht den Luxus einer Heizung oder eines warmen Schlafplatzes haben!
Deine Spende kann Leben retten
Eine warme Spende kann in diesem Winter Menschenleben retten. Damit rund 350.00 Betroffene diese schwierige Zeit in Sicherheit vor der tödlichen Kälte verbringen können, stellt Islamic Relief wichtige Hilfsgüter wie Winterkleidung, Brennholz, Matratzen, Decken, Lebensmitteln, Öfen und elektrische Heizgeräte in Krisenorten bereit. Von Syrien und Jemen bis hin zu Palästina, Myanmar, Afghanistan und Bangladesch helfen wir Menschen den harten Winter in der Pandemiezeit so gut wie möglich zu überbrücken.
Was wünschst Du Dir zum Winter?
Drei Kinder aus verschiedenen Orten teilen jedes Jahr das gleiche Schicksal im Winter: Nasse Kleidung, kalte Hände, eisige Schlafplätze. Duaa, Farida und Saja wünschen sich kein Spielzeug, sondern winterfeste Kleidung, damit sie draußen spielen können. Für uns eine Selbstverständlichkeit, aber ein großer Luxus für Kinder, die ein Leben in Armut gewohnt sind.
Saja, 6 Jahre, aus Palästina
„Der Winter ist sehr schlimm hier. Manchmal ist es so kalt, dass ich weinen möchte. Ich ziehe immer die Winterjacke meines Vaters an, weil sie so groß und lang ist. Wenn es regnet hält sie mich gut warm."
Ich wünsche mir einfach nur Handschuhe, eine dicke Jacke und Kleidung, die mich warm hält.
Dua, 6 Jahre, aus Gaza
„Ich mag den Winter nicht, weil meine Kleidung immer nass wird. Ich wickele mich immer in Decken bis mein Körper warm wird. Wir sitzen gemeinsam mit meinem Vater am offenen Feuer, aber ich habe manchmal Angst, dass meine Decke Feuer fängt." "
Bis zum nächsten Winter wünsche ich mir einen dicken Schlafanzug, damit ich nachts nicht friere.
Farida, 12 Jahre, aus Jordanien
„Den Winter im Flüchtlingscamp zu verbringen bringt keine Freude. Wir haben sehr niedrige Temperaturen und nicht genug Kleidung oder Stiefel. Wegen dem Regen ist alles voller Schlamm und man kann sich kaum bewegen."
Ich wünsche mir gute Stiefel zum Spielen und einen Winter ohne diesen schrecklichen Regen!
Arabisch Übersetzer & Konferenz-Dolmetscher für Deutsch Arabisch
